Das Historische Vespa-Register des Vespa Clubs von Deutschland e.V. (VCVD) soll als Bestandsregister für historische Vespas in Deutschland geführt werden.
Die Ziele des Register sind:
-
•Schutz des technischen, historischen und kulturellen Vermögens der Vespa.
-
•Treffen von Sammlern und Vespafreunden, Hilfe bei der Restauration- und Ersatzteilbeschaffung
-
•Organisation von Ausstellungen und Treffen
-
•Kontakt zu anderen Sammlern im In- & Ausland
Eingetragen werden können Vespa-Modelle, die von der Firma Piaggio oder unter der Lizenz von Piaggio produziert wurden und mindestens 30 Jahre alt sind (Datum der Erstzulassung).
Die für das Historische Vespa-Register anfallenden Gebühren werden vom Beauftragten des Historischen Vespa-Registers in Abstimmung mit dem Präsidium des VCVD festgelegt und entsprechend veröffentlicht.
Weitere Informationen folgen nach und nach an dieser Stelle sowie in unserer Verbandszeitschrift „VESBASTA“.